Die Reinhard-Süring-Stiftung (RSS) verleiht auf der 13. Deutschen Klima-Tagung (DKT-13) 2024 in Potsdam zum vierten Mal den Klimapreis der RSS. Damit soll eine hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der Klimaforschung ausgezeichnet werden. Satzungsgemäß fördert die RSS insbesondere wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Erfassung und Aufbereitung klimatologischer Daten. Der Preis im Jahr 2024 soll für eine Arbeit aus dem Themenbereich „Klimatologische Daten für die Energie- und Agrarwende“ vergeben werden.
Die Reinhard-Süring-Stiftung (RSS) hatte auch 2023 drei Reisestipendien zur Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Meteorologie ausgeschrieben. Die Stipendien wurden vom Vorstand der RSS vergeben an
Berichte zu den Reisen werden zum gegebenen Zeitpunkt an dieser Stelle veröffentlicht werden.
Ein Stipendium in Höhe Tagungsgebühr für Doktorandinnen und Doktoranden erhielten Lisa Degenhardt (University of Birmingham), Katharina Holube (Universität Hamburg), Zhicheng Luo (Goethe-Universität Frankfurt), Chen Wang (Universität Hamburg).
Zweck
Die Reinhard-Süring-Stiftung fördert die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Meteorologie; sie ist eine der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft nahe Stiftung.
Es soll schwerpunktmäßig die umweltrelevante Weiterbildung junger Wissenschaftler* gefördert werden (siehe Fördermaßnahmen).
Diese Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Diese gemeinnützige Stiftung des Bürgerlichen Rechts mit Sitz in Potsdam wurde am 5.12.2005 vom Innenministerium des Landes Brandenburg in das Stiftungsverzeichnis des Landes unter dem Aktenzeichen III/7-71-116 eingetragen.
* Auf dieser Webseite wird zur besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet